• HOME
  • MEDIEN
  • GLÜCKSSPIEL
  • ALKOHOL
  • NIKOTIN
  • CANNABIS
  • SUCHT


Tipps für den Umgang mit konsumierenden FreundInnen

22 Okt 2014
Cannabis, Tipps
cornelia

Wenn du in guter Absicht eine Freundin oder einen Freund vom Konsum abbringen möchtest, weil du Probleme siehst und dir viel an der Person liegt, ist es nicht sicher, dass deine Ansichten ebenso von ihr gesehen werden. Wenn deine Freundin oder dein Freund nicht selber etwas ändern möchte, musst du mit Widerstand, manchmal auch mit Ablehnung rechnen.

In jedem Fall solltest du deine Bedenken und Sorgen ansprechen und nicht „um der Freundschaft willen“ schweigen.

  • Tipps für den Umgang

    • Rede mit ihr oder ihm in nüchternem Zustand.
    • Sprich offen über deine eigenen Sorgen und Ängste.
    • Zeige Interesse an deiner Freundin oder deinem Freund und mache deutlich, wie wichtig dir die Freundschaft mit ihr oder ihm ist.
    • Sage ohne Scheu, was du nicht mitmachen wirst.
    • Trau dich, es anzusprechen, wenn du den Eindruck hast, dass deine Freundin oder dein Freund Hilfe braucht.
    • Wenn du dich mit der Situation überfordert fühlst, hole dir selbst Unterstützung und Rat bei einer Person deines Vertrauens oder einer Beratungsstelle (siehe unten).
  • Was solltest du nicht tun?

    • Lass dich nicht überreden, selbst Drogen auszuprobieren. Trau dich, deine Haltung selbstbewusst zu vertreten.
    • Verzichte darauf, deine Freundinnen oder Freunde zu etwas zu zwingen oder ihnen zu sagen, was sie tun sollen.
    • Akzeptiere keine Entschuldigung für schlechtes Benehmen unter Drogeneinfluss.
    • Lüge nicht für deine Freundinnen oder Freunde und vertusche keine Probleme für sie.
    • Drohe nicht mit Konsequenzen, die du nicht einhalten kannst, sonst wirst du von deinen Freundinnen oder Freunden nicht mehr ernst genommen.
    • Beachte: Es gibt keine „Tricks“ jemanden zu überzeugen, keine Drogen zu nehmen. Erst wenn die Person selbst ein Problem erkennt oder an ihrem Drogenkonsum etwas verändern möchte, ist sie bereit, sich helfen zu lassen und etwas zu unternehmen.

Wenn du dir Sorgen um deinen Freund machst, such das Gespräch mit ihm. Wenn du weiterhin das Gefühl hast er oder sie schadet sich, dann hol dir Hilfe & Tipps von ExpertInnen: Beratungsstellen Clean in Bregenz, Bludenz oder Feldkirch, Die Fähre in Dornbirn oder SUPRO – Werkstatt für Suchtprophylaxe. 

 

Die junge Seite der SUPRO

banner

Cannabis – kurz & bündig

Schick uns deine Frage!

Hier sammeln wir wichtige Tipps und Antworten zu Fragen rund um das Thema “Cannabis”, die uns öfters gestellt werden. Dir fehlt eine Antwort? Schreib uns an info@suchthaufen.net

banner

Downloads

Cannabis
Jugendinfo Wien: Cannabis
Forty Four - Pro Mente OÖ
Über Cannabis reden

IMPRESSUM: Für den Inhalt verantwortlich: SUPRO - Werkstatt für Suchtprophylaxe, Am Garnmarkt 1, 6840 Götzis www.supro.at

With Google+ plugin by Geoff Janes